
Nachhaltigkeit ist bei TUCAI schon lange in verschiedenen Prozessen präsent: Produktentwicklung, Einkauf von Komponenten und Rohstoffen, Qualitätssicherungssystem usw.
Uns ist sehr wohl bewusst, dass unser Handeln Auswirkungen auf die Gesellschaft hat , deshalb versuchen wir jeden Tag, unseren Planeten zu einem besseren Ort zu machen. Deshalb haben wir in den letzten Jahren verschiedene Maßnahmen zur Verbesserung der Nachhaltigkeit durchgeführt.
Einige nachhaltige Projekte von TUCAI
1. Wir haben den Plastikanteil in den Verpackungen reduziert.
Was haben wir mit dem neuen Verpackungsverfahren für einige unserer flexiblen Produkte erreicht?
- Plastik um mehr als 90 % reduzieren .
- Durch den Wegfall des Verpackungsprozesses bei diesen Produktreihen werden mehr als 48.500 kg CO2-Emissionen vermieden .
- Die Umweltverschmutzung lässt sich durch die Verwendung von recycelbarem Karton minimieren. als Verpackungsoption. Zusätzlich zur Umstellung vom Zweifarbendruck auf Eine einzige Tinte verwenden, um die Umwelt weniger zu belasten.


2. WIR STEHEN ZU DEN SDGs*
Die SDGs (Ziele für nachhaltige Entwicklung) sind 17 globale Ziele, die von den Vereinten Nationen festgelegt wurden und darauf abzielen, um eine gerechtere, nachhaltigere und gleichberechtigtere Welt zu schaffen.
Welche Ziele für nachhaltige Entwicklung dienen uns als Leitfaden?
- Ziel Nr. 12 , das die Effizienz der Prozesse durch kontinuierliche Verbesserung und verantwortungsvolle Produktion steigert.
- Ziel Nr. 13 , das die Einhaltung der Anforderungen unter ständiger Berücksichtigung der Vermeidung von Umweltverschmutzung und Klimawandel zum Ziel hat.
3. WIR VERBESSERN DIE ENERGIEEFFIZIENZ
Was haben wir mit den umgesetzten Maßnahmen erreicht?
- Solaranlagen decken bereits 34 % des gesamten Energieverbrauchs im Jahr 2024.
- Die Berechnung des CO2-Fußabdrucks ermöglicht es uns, einen Plan zur Emissionsreduzierung umzusetzen.

Als international tätiges Unternehmen hat sich Tucai bereits vollständig an die neue europäische Richtlinie angepasst und verfügt über einen Nachhaltigkeitsbericht mit der dualen Wesentlichkeitsmatrix, in der die ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Auswirkungen des Unternehmens analysiert werden.
Vor diesem Hintergrund wird der Fokus unseres Unternehmens auf die Gewährleistung zunehmend nachhaltiger Produktionsprozesse und die Vermeidung von Umweltverschmutzung immer deutlicher, und dies passt auch zu einer unserer wichtigsten strategischen Säulen , nämlich der nachhaltigen Innovation .